Unsere Informationen für die Presse
Parkour für innovative Technik: Der SkyCube fungiert als Entwicklungszentrum und Ausstellungsfläche. Ostrhauderfehn, 19.11.2022. Die SEH Engineering GmbH weiht heute ihre neue Technikwelt SkyCube ein. Besucher und potenzielle Kunden können dort Fördertechnik wie die innovative Elektrohängebahn Skyrail live erleben. Der freistehende Kubus besitzt – verteilt auf zwei Etagen – eine Nutzfläche von 450 Quadratmetern für Büros…
Optimale Prozessverkettung in der Oberflächentechnik – Skyrail-Elektrohängebahn als kostengünstige Alternative Ostrhauderfehn, 10.10.2022. Die vollständig neu entwickelte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering GmbH ist für Materialfluss und Prozessverkettung in mittleren und kleineren Betrieben prädestiniert. Damit eignet sich die Innovation insbesondere für Lohn- und Inhouse-Beschichter, die eine intelligente und flexible Lösung suchen, um Lackiergut mit höchst…
Leichtes Multitalent – Skyrail-Elektrohängebahn sorgt für mehr Effizienz Ostrhauderfehn, 20.07.2022. Die vollständig neu entwickelte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering GmbH eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche in der Intralogistik. Sie ist das ideale Fördersystem, um Fördergut mit Lasten bis 500 kg im Zweifachfahrzeug und 1000 kg im Vierfachfahrzeug flurfrei zu transportieren, zu sortieren, zu speichern…
Smart, leicht und energieeffizient Ostrhauderfehn, 13.02.2022. Die ultraleichte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering GmbH lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz. Ihr in dieser Hinsicht entscheidender Pluspunkt: Sie verbraucht nur 20 bis 25 Prozent des Stroms einer klassischen, vor allem in der Automobilindustrie weit verbreiteten…